Auf der Suche nach Ihrer persönlichen Wasserlösung?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten noch heute
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Vertriebs- und Kundenteam auf
Interessent
Bestandskunde
Weißes bzw. milchig gefärbtes Leitungswasser kommt meist von überschüssiger Luft im Leitungssystem. Die Luft wird unter hohem Wasserdruck vom Wasser aufgenommen. Fällt der Druck aber bei der Wasserentnahme ab, können sich kleine Gasbläschen bilden, die dann das Wasser milchig-weiß verfärben. Eine durch Luft bedingte Weißfärbung des Wassers ist unbedenklich, und sollte nach kurzer Zeit von alleine wieder verschwinden, wenn die Luft wieder entwichen ist.
Ihr Wasser könnte durch Verunreinigungen weiß verfärbt sein, die sich auf dem Weg durch das Rohrsystem angesammelt haben. Ursachen für solche Verunreinigungen gibt es viele, wie zum Beispiel können sie in Wasserbehältern und Leitungen des Versorgers entstehen, bevor das Wasser bei Ihnen ankommt. Sie sind fast immer gesundheitlich unbedenklich, auch wenn das Wasser dadurch unappetitlich aussieht. Ob es sich um eine Verunreinigung oder eine Weißfärbung durch Luftbläschen handelt, kann man leicht dadurch herausfinden, dass man ein Glas mit Wasser füllt und einige Minuten stehen lässt. Handelt es sich um Luft, wird diese zügig nach oben wandern und das Wasser wird klar werden. Bleibt das Wasser allerdings weiß, könnte dies auf eine Verunreinigung durch Gestein, Sand oder Schmutz hindeuten.
Weitere Ursachen für milchiges / weißes Leitungswasser sind:
Weißes bzw. milchiges Wasser ist ungefährlich kann meist bedenkenlos getrunken werden.
Fragen Sie zuallererst bei Ihren Nachbarn nach, um herauszufinden ob nur Sie von dem Problem betroffen sind, oder auch andere. Wenn Ihre Nachbarn ebenfalls von weißem Leitungswasser berichten, liegt die Ursache mit Sicherheit im öffentlichen Leitungssystem. Kontaktieren Sie dann Ihren Wasserversorger. Vielleicht gibt es ja ein Problem, dass es zu lösen gilt.
Falls das Wasser Ihres Nachbarn aber klar aus der Leitung kommt, sollten Sie herausfinden, ob Sie einen Experten hinzuziehen sollten. Füllen Sie dazu ein Glas Wasser ab und lassen Sie es einige Minuten stehen. Wenn das Wasser danach immer noch weiß verfärbt ist, sollten Sei einen Wasserinstallateur zu Rate ziehen, oder Ihren Wasserversorger informieren.
Falls der Installateur bzw. Ihr Wasserversorger dann feststellt, dass Ihr Wasser verunreinigt ist, könnte ein Sedimentfilter weiterhelfen.
Wenn nur das warme/heiße Leitungswasser weiß verfärbt ist, verständigen Sie Ihren Wasserversorger.
Sorgen Sie für einen Wasservorrat, bis die Ursache der Weißfärbung aufgeklärt ist, um Dehydratation zu vermeiden. Füllen Sie dazu alle 24h eine große Karaffe mit Wasser und halten Sie diese in Ihrem Kühlschrank frisch.